Über mich

Schon früh beschäftigten und faszinierten mich das Geworden-Sein und die Geschichten von Menschen. Mein Weg führte mich allerdings erst über die Sozialwissenschaften (Studium der Kultur- und Sozialanthropologie) zu beruflichen Tätigkeiten im Forschungsmanagement und im Sozialbereich. 2014 habe ich mich schließlich für die Ausbildung zur Psychotherapeutin entschlossen und bin nun seit 2019 als Psychotherapeutin in Ausbildung unter Supervision tätig. Während meiner Ausbildung habe ich intensive Praktika in folgenden Einrichtungen geleistet:

  • FEM Süd Frauengesundheitszentrum
  • Krankenanstalt Rudolfstiftung - Allgemein Psychiatrische Abteilung,   Station 1 & Tagesklinik
  • intakt – Therapiezentrum für Menschen mit Essstörungen,
  • Projekt VIA – Vielfalt, Integration, Aufbruch der context GmbH


Begegnungen mit Menschen habe ich immer als bereichernd, und wenn diese offen und vorurteilsfrei waren, als sehr förderlich erfahren. In meiner psychotherapeutischen Praxis möchte ich Ihnen auf wertschätzende Weise begegnen und Ihnen den Raum für Ihre Themen und Sorgen geben. Dies soll Sie in Ihrem Prozess der persönlichen Auseinandersetzung unterstützen.

In Ausbildung unter Supervision bedeutet, dass ich mich im letzten Stadium meiner Ausbildung zur eingetragenen Psychotherapeutin befinde. Dies bedeutet, dass ich zur eigenständigen Ausübung von Psychotherapie berechtigt bin. Zur Qualitätssicherung bin ich in dieser Phase dazu verpflichtet, regelmäßige Supervision meiner Tätigkeit in Anspruch zu nehmen.

Zur optimalen Darstellung dieser Website werden Cookies verwendet. In Ihren Browsereinstellungen können Sie die Verwendung von Cookies deaktivieren.
OK